Official eMule-Board: Ports Freischalten Bei Netgear - Official eMule-Board

Jump to content


  • (2 Pages)
  • +
  • 1
  • 2

Ports Freischalten Bei Netgear

#1 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Post icon  Posted 02 June 2004 - 09:02 AM

Hallo @ all,
ich habe einen Netgear Router und wollte jetzt Ports freischalten. Gibt es eine Anleitung dafür wo und welche ich freischalten muss? Ich habe zwar ein bisschen gestöbert aber ich habe noch nichts passendes gefunden. :cry2:

Vielen Dank für eure Hilfe,

obichuck°21
0

#2 User is offline   arnie 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 1
  • Joined: 17-March 04

Posted 02 June 2004 - 10:01 AM

hi,

ich hab es eben auf mein handy installiert (mobilemule) und habs hin bekommen. ich hab auch einen netgear router (wireless). du musst dich als erstes über html einloggen, dann links runter scrollen bis du erweiterte einstellungen findest --> dann auf portweiterleitungen klicken --> und dort auf benuzerdefinierten dienst hinzufügen klicken --> dort gibst du z.b. port 80 ein deine ip und speicherst es. und den port trägst du dann noch bei emule ein und über prüf ob dein passwort überall korrekt ist dann dürfte nix mehr schief gehen. wenn du noch fragen hast meld ich mich wieder.

mfg

:xtong: ghost :xtong:

:thumbup:
0

#3 User is offline   Pirate 

  • Pirat
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 1445
  • Joined: 25-November 02

Posted 02 June 2004 - 05:20 PM

soultcer, on Jun 2 2004, 05:38 PM, said:

cih hab mal ne detaillierte anleitung für den RP614v2 verfasst. Trifft aber eigentlich auf fast alle Router von Netgear zu. Wenn du willst, send bitte ne PM!

Wieso postest Du die hier nicht rein?!?!

Schliesslich wollen auch andere von deiner geistigen Weisheit profitieren.

Also sei mal nicht so knauserich mit den Infos :-k
0

#4 User is offline   Pirate 

  • Pirat
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 1445
  • Joined: 25-November 02

Posted 02 June 2004 - 08:05 PM

Was heisst zuspamen?!?

Wenn die Anleitung funzt kommt sie sogar ins Sticky. ;)

Und blamieren......da sollte man drüber stehen :lol:

Ausserdem, so schnell blamiert es sich nicht :thumbup:
0

#5 User is offline   dbenzhuser 

  • der Teufel ist ein...
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 815
  • Joined: 25-December 02

Posted 02 June 2004 - 08:35 PM

@obichuck°21

Schau mal unter www.dslrouter-hilfe.de, die haben ein extra Netgear-Unterforum mit recht guten Aleitungen speziell zu eMule (nach Beiträgen von Wilma suchen).
(Sebst auf der Netgear-Homepage war mal eine eMule-Anleitung, glaub aber die ist inzwischen verschwunden...)

Sonst wär noch interessant was genau das für ein Router ist (Bezeichnung).

Und die Anleitung von soultcer tuts natürlich auch :)
0

#6 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 03 June 2004 - 07:14 AM

So jetzt bin ich auch wieder da :-k

Danke an alle für die Infos. Noch zur Ergänzung es ist ein Netgear FR114P !!! Ich glaube ich habe auf dslrouter-hilfe.de eine Lösung gefunden.

@soultcer: Ich habe Dir zwar eine PM geschrieben aber du hast es ja gepostet. War ich wieder zu schnell :unsure:

Ich poste wenn es funktioniert hat

gruß obichuck°21
0

#7 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Post icon  Posted 03 June 2004 - 11:21 AM

Ich bin´s nochmal. habe jetzt in der Beschreibung etwas von Webinterface gelesen. wie kann man das installieren?

Ich habe auf dem Rechner auch noch ne Mc Afee Firewall. Geht das mit der und oder welche Ports muss ich auf Ihr dazu freischalten?

Thanks,
obichuck°21
0

#8 User is offline   sauberesocke 

  • <insert funny title here>
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 5199
  • Joined: 28-February 04

Posted 03 June 2004 - 02:25 PM

http://www.emule-pro...pic&topic_id=78
"Was es wert ist, zu haben, ist es wert, darauf zu warten!"
Marilyn Monroe

Postanleitung eMule zu langsam? LowID? Routereinrichtung
schmus Muli Doc eMule Checklist von qm2003
0

#9 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Post icon  Posted 04 June 2004 - 06:10 AM

Guten Morgen, ich habe gestern Abend versucht den Router so zu konfigurieren das ich den Esel auf die Weide lassen kann. Hat aber nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Die einzelnen Punkte in der obigen Beschreibungen stimmen nicht mit meinem Web Portal für den FR114P überein.

Ich habe auch schon bei dslrouter-hilfe.de geschaut und bei netgear.de !!! ich finde aber keine passende beschreibung.

Hat vielleicht jemand noch einen Link Tipp für mich. Ich meine wenn ich kein Router Neuling wäre dann könnte ich es mir wahrscheinlich auch zusammenreimen aber so...ist es echt schwierig.

thanks, obichuck°21 :cry2:
0

#10 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 04 June 2004 - 02:14 PM

Ich habe es jetzt endlich geschafft die Ports freizuschalten bzw. weiterzuleiten. Nur jetzt Zeigt er mir im eMule an das ich eine "niedrige ID" habe. Ich habe irgendwo gelesen das dies nicht so gut sein soll :unsure: Kann mir jemand helfen wie ich das ändern kann?

thanks, obichuck°21
0

#11 User is offline   sauberesocke 

  • <insert funny title here>
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 5199
  • Joined: 28-February 04

Posted 04 June 2004 - 04:23 PM

Wenn Du eine lowID hast, bedeutet dies, daß die notwendigen Ports von aussen nicht errecihbar sind.

Du sagst, Du hast die Ports richtig weitergeleitet? Falls nicht, wäre dies eine Ursache für die lowID.

Du benutzt die McAffee-Firewall? Hat dort Emule auch vollen Zugriff? Falls nicht, wäre auch dies eine mögliche Ursache.

Nutzt Du WinXP? Hier kann es auch möglich sein, daß die dortige Firewall aktiv ist und für die LowID sorgt.

Was für einen Provider nutzt Du? Provider mit NAT-Firewall sorgen ebenfalls für eine LowID.

Schliesslich: Endet Deine öffentliche IP mit einer Null? Auch dann gibt es eine LowID.

___

Ich persönlich tippe auf eine falsche Weiterleitung. Sehr beliebt ist es, zu vergessen der eigenen Netzwerkkarte eine feste IP zu verpassen
"Was es wert ist, zu haben, ist es wert, darauf zu warten!"
Marilyn Monroe

Postanleitung eMule zu langsam? LowID? Routereinrichtung
schmus Muli Doc eMule Checklist von qm2003
0

#12 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 04 June 2004 - 04:28 PM

Also ich habe die Ports so freigeschaltet wie in der obigen bezeichnung. Welchen ich nicht freigeschaltet habe ist der für den Webaccess. Aber es steht ja drin das man den nicht braucht.

Mc Afee Firewall: voller Zugriff
Win XP Firewall: deaktiviert
Provider : Versatel DSL Flatrate
IP Adresse : 192.168.0.3

Ich habe auf meinem Rechner das DHCP nicht deaktiviert fällt mir ein. Muss ich dann die oben genannte IP Adresse eingeben?

Thanks, obichuck°21
0

#13 User is offline   sauberesocke 

  • <insert funny title here>
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 5199
  • Joined: 28-February 04

Posted 04 June 2004 - 04:34 PM

obichuck°21, on Jun 4 2004, 06:28 PM, said:

Ich habe auf meinem Rechner das DHCP nicht deaktiviert fällt mir ein. Muss ich dann die oben genannte IP Adresse eingeben?

bingo.

steht in meinem obigen Post übrigens ganz unten. :-k
"Was es wert ist, zu haben, ist es wert, darauf zu warten!"
Marilyn Monroe

Postanleitung eMule zu langsam? LowID? Routereinrichtung
schmus Muli Doc eMule Checklist von qm2003
0

#14 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 04 June 2004 - 04:45 PM

soultcer, on Jun 4 2004, 04:39 PM, said:

Der Rechner darf sich nur noch selbst eine Adresse geben, er soll sie sich beim Router holen.

Ich hoffe das war ein versprecher ansonsten versteh ich es nicht !!!

regards, obichuck°21
0

#15 User is offline   Pirate 

  • Pirat
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 1445
  • Joined: 25-November 02

Posted 04 June 2004 - 07:36 PM

mal ein kleiner Auszug aus einer meiner vielen Router FAQs

Quote

Damit Jetzt alles auch wirklich funktioniert, musst Du jetzt noch folgendes tun.

Windows 2000
Klicke auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf "Netzwerkumgebung" und gehe auf Eigenschaften.
Klicke mit der rechten Maustaste auf deine "LAN-Verbindung" und gehe auf Eigenschaften.
Danach wähle "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicke auf Eigenschaften. Wähle jetzt "folgende IP-Adresse verwenden" und gebe folgendes ein: IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetmask: 255.255.255.0
Standard Gateway: 192.168.0.1 Wähle "folgende DNS-Server Adressen verwenden" und gebe folgendes ein: Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1 klicke 2x auf OK

Nun bist Du fertig und kannst Loslegen


sollte igentlich jeder kapieren :-k
0

#16 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 04 June 2004 - 07:58 PM

Ja danke das verstehe ich jetzt :unsure:

Jetzt noch eine Frage ohne das ich gleich erschlagen werde. dann muss ich an dem zweiten rechner doch das gleiche machen (natürlich mit einer anderen IP)

Und noch was. Auf dem Router. Muss ich da bei Option DHCP IP Adressen von ... bis das ganze ausschalten? Ich denke schon oder :cry2:


:worthy: thanks, obichuck°21
0

#17 User is offline   sauberesocke 

  • <insert funny title here>
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 5199
  • Joined: 28-February 04

Posted 04 June 2004 - 08:04 PM

Wenn Du auf dem anderen Rechner auch Programme laufen lassen willst, die geöffnete Ports benötigen, dann: ja.

Ansonsten musst Du es nicht machen, sofern Du im Router DHCP weiterhin aktiv hast.

Bitte sag nicht, daß Du auf dem anderen Rechner noch einen zusätzlichen Emule laufen lassen willst.
"Was es wert ist, zu haben, ist es wert, darauf zu warten!"
Marilyn Monroe

Postanleitung eMule zu langsam? LowID? Routereinrichtung
schmus Muli Doc eMule Checklist von qm2003
0

#18 User is offline   sauberesocke 

  • <insert funny title here>
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 5199
  • Joined: 28-February 04

Posted 04 June 2004 - 08:12 PM

Bist Du sicher, daß DHCP im Router deaktiviert werden muss?

Bei meinem Router hat nur der Emule-Rechner eine feste IP. Alle anderen bekommen dynamische und es funktioniert einwandfrei.
"Was es wert ist, zu haben, ist es wert, darauf zu warten!"
Marilyn Monroe

Postanleitung eMule zu langsam? LowID? Routereinrichtung
schmus Muli Doc eMule Checklist von qm2003
0

#19 User is offline   obichuck°21 

  • Newbie
  • Pip
  • Group: Members
  • Posts: 14
  • Joined: 23-April 04

Posted 04 June 2004 - 08:28 PM

nein habe ich nicht vor !!! Danke für die Tipps

thanks, obichuck°21
0

#20 User is offline   Pirate 

  • Pirat
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Members
  • Posts: 1445
  • Joined: 25-November 02

Posted 04 June 2004 - 09:47 PM

sauberesocke, on Jun 4 2004, 10:12 PM, said:

Bist Du sicher, daß DHCP im Router deaktiviert werden muss?

Bei meinem Router hat nur der Emule-Rechner eine feste IP. Alle anderen bekommen dynamische und es funktioniert einwandfrei.

es Muss nicht, aber leider zeigt es sich immer wieder, das mixes von fester Ip und DHCP oft zu Problemen führt.

also entweder oder :-k
0

  • Member Options

  • (2 Pages)
  • +
  • 1
  • 2

1 User(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users